AWRON Crate Engine für BMW N74 V12 Biturbo



Da es sich bei unseren Crate Engines um sehr individuelle Produkte handelt, bitten wir Sie bei Interesse über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung zu treten, uns eine Email zu schreiben oder direkt anzurufen.

Was versteht AWRON unter einem Motorpaket (Crate Engine)?

Ein Motorpaket ist ein Set aus Hard- und Software, welches es ermöglicht einen Motor in jeder beliebigen Umgebung mit einem reduziertem Bordnetz zu betreiben, z.B. im Rennwagen, Prototypen, Oldtimer, Motorboot oder Prüfstand.

Wo liegen die Vorteile eines Motorpakets?

Wir übernehmen die serienmäßige Motorsteuerung und modifizieren die Software. Für den Betrieb wird nur noch das AWRON CAN Gateway benötigt. Die heutigen Motoren bzw. Steuergeräte sind so entwickelt worden, dass Sie in einem Netzwerk miteinander kommunizieren. Ein Motorsteuergerät kommuniziert mit mehreren Steuergeräten im Verbund. Möchte man jetzt nur das Motorsteuergerät alleine verwenden, ist das leider nicht möglich. Mit unserem Motorpaket erstellen wir ein minimal Bordnetz wo der Motor autark betrieben wird.

 

Gibt es eine Schaltplan?

Ja, wir liefern zu unseren Motorpaketen immer einen Schaltplan mit um die Möglichkeit zu geben den Kit selber einzubauen.

TÜV/ AU?

Die Software der Motorsteuerung bleibt mit all ihren Schutzfunktionen wie in der Serie erhalten.

Somit kann man ohne Probleme eine AU bestehen.

Die komplette OBD Funktionalität ist gegeben sowie die Diagnosefähigkeit.

Das Motorsteuergerät ist somit komplett Diagnosefähig und kann mit jeder BMW Diagnosesoftware kommunizieren, ISTA-D, EDIABAS, INPA.

Lieferumfang

Kundenspezifische Lösungen

Für den N74 V12 Biturbo Motor bieten wir nur Kundenspezifische Lösungen an.

Durch die Komplexität der Verkabelung und der Programmierung können wir leider keinen Kit zum Selbsteinbau liefern.

Wir konfektionieren ein minimal Bordnetz basierend auf dem BMW F01 760i.

Das Bordnetz setzt sich aus folgenden Steuergeräten zusammen,

  • MSD87 (Master/ Slave)
  • CAS4
  • ZGW01
  • DSC
  • SZL
  • ICMQL
  • EGS
  • GWS
  • AWRON CAN/ Flexray Interface

Kundenbereitstellung

Folgende Teile werden für den N74 Motorumbau verwendet:

  • DME Motorsteuerung MSD87 (Master und Slave)
  • DSC
  • ICMQL
  • SZL
  • GWS
  • CAS4
  • ZGW01
  • Power Distribution Modul
  • AWRON CAN/ Flexray Gateway Interface
  • Fahrpedalmodul
  • Kraftstoffpumpensteuergerät EKP
  • Wasserkühler
  • Kraftstoffdrucksensor
  • Kraftstoffpumpe (Bosch 220l/h oder original BMW F01 760i mit EKP)
  • Elektrolüfter
  • Ölkühler
  • Automatikgetriebe 8HP90 vom F01 760i
  • Katalysator vom F01 760i Bank 1 und Bank 2